Personalisierung: Ziele, Präferenzen und menschliche Aufsicht
Ob Ruhestandsplanung, Stiftungszweck oder Unternehmensliquidität – klare Ziele werden in messbare Restriktionen und Nutzenfunktionen überführt. So bleiben Modelle eng an der Lebensrealität ausgerichtet.
Personalisierung: Ziele, Präferenzen und menschliche Aufsicht
Methoden zur Modellinterpretation zeigen, welche Faktoren Entscheidungen treiben. Das fördert Verständnis, ermöglicht fundierte Diskussionen und reduziert die Angst vor Black-Box Effekten bei Anlegerinnen und Anlegern.
